Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die…
mehrZum Kühlen eignen sich Eiswürfel (am besten in eine Plastiktüte geben) oder spezielle Kühlpacks (Eispacks, Kryopacks, Coldpacks, Coolpacks). Eis oder andere Kühlmittel dürfen allerdings nie direkt auf die Haut gelegt werden – schützen Sie die Haut mit einem Tuch oder einer Binde und lassen Sie das Eis nicht länger als zehn Minuten auf der Haut. Ausnahme: Wenn Sie das Eis über der Verletzung auf und ab bewegen, können Sie auch direkt auf der Haut kühlen. Das Eis muss aber ständig bewegt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass es auf der Haut festfriert oder festklebt.
Noch besser als Eis oder Eissprays ist eiskaltes Wasser – dabei wird der Stoffwechsel der Haut nicht vollständig gestoppt. Die Wärme schießt auf diese Weise nicht so schnell wie nach dem Abnehmen eines Umschlags ins Gewebe zurück. Tauchen Sie einfach ein Tuch in geschmolzenes Eiswasser und legen es locker über die Verletzung. Lassen Sie den Verband etwa 20 Minuten liegen und machen ihn immer wieder mit kaltem Wasser nass. Dann machen Sie 5–10 Minuten Pause und wiederholen die Kühlung.
Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die…
mehr
Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.
…
mehr
Wenn das Ohr nach dem Schwimmen plötzlich juckt und schmerzt, steckt meist eine Bade-Otitis dahinter. Die Ohrentzündung wird durch Keime im Wasser verursacht. Doch dagegen lässt…
mehr
Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche…
mehr
Keinen Sonnenschutz aufgetragen oder zu lange in der Sonne gelegen: Vor allem Menschen mit heller Haut entwickeln dann ruckzuck einen Sonnenbrand. Jetzt ist schnelle Linderung…
mehr
Die einen wollen es mit Willenskraft schaffen, andere setzen auf Nikotinersatzprodukte oder Medikamente: Für die Raucherentwöhnung gibt es zahlreiche Strategien. Doch welche ist am…
mehr