Gesundheit heute

Anti-Aging: Beratung in der medizinischen Praxis

In Deutschland haben sich vor allem Gynäkologen, Urologen und internistische Endokrinologen auf Anti-Aging spezialisiert. Ihr Behandlungskonzept umfasst in der Regel folgende Hauptpunkte:

  • Ausschaltung von Schlüsselrisiken, z. B. Rauchen. Die modernen Methoden der Raucherentwöhnung bieten dabei viel bessere langfristige Erfolgschancen als die früher empfohlene Selbstentwöhnung.
  • Optimierung der Ernährung inklusive Abnehmen bei Übergewicht und der Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen.
  • Optimierung der körperlichen und geistigen Fitness sowie der seelischen Balance.
  • Hormonersatztherapie zur Behebung von möglichen Mangelzuständen an Geschlechtshormonen, wobei nach wie vor umstritten ist, ab wann ein solcher Mangel besteht.
  • Ästhetisch-medizinische Maßnahmen der ästhetischen Chirurgie und Dermatologie, dazu gehören im weiteren Sinne auch Empfehlungen zur Verbesserung der Hautpflege.

Von: Dr. med. Georg Betz, Dr. med. Herbert Renz-Polster, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014).
Zurück

Aktuelle Beiträge zum Thema

  • Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken
    Bewegung und Alkoholverzicht

    Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen…

    mehr

  • Gute Tipps für Sport im Alter
    Von Schnellkraft bis Eiweiß

    Sport ist auch im Alter gesund. Selbst Knieschmerzen sollten nicht von Bewegung abhalten. Doch welche Sportarten sind empfehlenswert? Und braucht man im Alter für den Muskelerhalt…

    mehr

  • Demenz mit Lebensstil vermeiden?
    Von Ausbildung bis Kartenspiel

    Nicht nur Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus begünstigen die Entwicklung einer Demenz. Auch soziale Faktoren haben einen Einfluss auf die Hirngesundheit. Sie zu…

    mehr

  • Potenzmittel können Augen schaden
    Bei regelmäßiger Einnahme

    Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen…

    mehr

  • Eiweiß fördert gesundes Altern
    Vor allem Pflanzenproteine

    Möglichst alt an Lebensjahren werden und dabei jung und gesund bleiben: Das ist der Wunsch der meisten Menschen. Doch wie lässt sich das Altern aufhalten? Offenbar hat dabei die…

    mehr

  • Hormonersatztherapie mit Folgen
    Risiko für Depressionen steigt

    Für manche Frauen sind die Wechseljahre eine echte Quälerei. Sind Hitzewallungen und Schlafstörungen nicht mehr auszuhalten, kann die Einnahme von Hormonen helfen. Doch dabei…

    mehr