Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen…
mehrDie Anti-Aging-Medizin vereinigt Erkenntnisse aus praktisch allen Fachrichtungen der Medizin, einschließlich der Ernährungslehre, Sportwissenschaft, Endokrinologie (Hormonmedizin), Gynäkologie, Urologie und Andrologie, Sexualmedizin, Dermatologie, Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie und anderer Fachrichtungen. Sie ist bisher nicht als eigene Fachrichtung in der Medizin etabliert, und es gibt auch keine anerkannte Ausbildung zum „Anti-Aging-Mediziner“ – auch wenn sich Fachgesellschaften wie die GSAAM (German Society of Anti Aging Medicine) und die ESAAM (European Society of Anti Aging Medicine) dafür stark machen.
Der interdisziplinäre (mehrere Fachgebiete umspannende) Ansatz birgt einerseits die Chance einer ganzheitlichen, für breite Bevölkerungsteile attraktiven Herangehensweise an das Thema Altern – eine Perspektive, die die klassische und als medizinisches Fachgebiet anerkannte Geriatrie (Altersmedizin) bisher nicht bieten konnte. Andererseits besteht die Gefahr, dass das noch wenig erforschte und wild wachsende Gebiet von einer Vielzahl von Ärzten ohne tiefere Fachkenntnisse genutzt wird.
Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen…
mehr
Sport ist auch im Alter gesund. Selbst Knieschmerzen sollten nicht von Bewegung abhalten. Doch welche Sportarten sind empfehlenswert? Und braucht man im Alter für den Muskelerhalt…
mehr
Nicht nur Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus begünstigen die Entwicklung einer Demenz. Auch soziale Faktoren haben einen Einfluss auf die Hirngesundheit. Sie zu…
mehr
Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen…
mehr
Möglichst alt an Lebensjahren werden und dabei jung und gesund bleiben: Das ist der Wunsch der meisten Menschen. Doch wie lässt sich das Altern aufhalten? Offenbar hat dabei die…
mehr
Für manche Frauen sind die Wechseljahre eine echte Quälerei. Sind Hitzewallungen und Schlafstörungen nicht mehr auszuhalten, kann die Einnahme von Hormonen helfen. Doch dabei…
mehr