Gesundheit heute

Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen: Extreme Ausprägungen von Charaktermerkmalen, die deutlich von der Norm abweichen und durch ihre Unangemessenheit und Starrheit auffallen. Die Betroffenen sind in ihrer Leistungs- und sozialen Anpassungsfähigkeit schwer beeinträchtigt und leiden stark unter der Erkrankung.

Vorläufer dieser Persönlichkeitsstörungen treten häufig erstmals in der Kindheit oder im Jugendlichenalter als „abweichendes Verhalten“ in Erscheinung, prägen sich aber erst im Erwachsenenalter vollständig aus. Persönlichkeitsstörungen „entstehen“ immer mit dem frühen Erwachsenenalter. Allerdings kann die Auswirkung einer Persönlichkeitsstörung auch erst in späteren Lebensabschnitten deutlich werden.

Problematisch sind die fließenden Übergänge zum Normalen – viele Künstler, erfolgreiche Manager und selbst Politiker erfüllen die Diagnosekriterien – und die eher limitierten Behandlungsmöglichkeiten. Entsprechend konzentriert sich die Therapie auf die Bewältigung akuter Lebenskrisen.

Therapiebedarf besteht in solchen Krisensituationen in jedem Fall, zumal die Gefahr besteht, sekundär an anderen psychischen Störungen zu erkranken. Persönlichkeitsstörungen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen bzw. werden immer häufiger diagnostiziert (Borderline-Störung). Die Dunkelziffer ist hoch, schätzungsweise sind etwa 7 % der Bevölkerung betroffen.

Leitbeschwerden

Nach der ICD-10-Liste werden für die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung allgemeine Kriterien bestimmt, die auf alle Persönlichkeitsstörungen zutreffen, so vor allem extreme Unausgeglichenheit

  • des Gefühlslebens (Affektivität)
  • des Antriebs (Motivation)
  • der Impulskontrolle
  • der Wahrnehmung und des Denkens.

Wann zum Arzt oder Psychotherapeuten

Persönlichkeitsstörungen müssen immer fachärztlich bzw. psychotherapeutisch behandelt werden. Zur Diagnose von Persönlichkeitsstörungen muss zudem ausgeschlossen werden, dass diese auf organische Erkrankungen oder andere psychische Störungen wie Angsterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit und Depressionen zurückzuführen sind.

Die Erkrankung

Viele Menschen fallen im Alltag durch die starke Ausprägung einzelner Charakterzüge auf: Sie sind ordentlicher, besorgter, selbstbewusster oder misstrauischer als der „Durchschnittsmensch“. Aber erst wenn die Dominanz einzelner Merkmale so stark ist, dass es zu Störungen im sozialen Bereich und zu persönlichem Leid kommt, spricht der Arzt von einer Persönlichkeitsstörung. Dabei kann jeder Charakterzug im Sinne einer Persönlichkeitsstörung „entgleisen“. Dabei sind dann z. B. Impulskontrolle und Wahrnehmung eines Menschen so stark gestört, dass sie sich nachteilig auf soziale Beziehungen und auf die alltägliche Lebensbewältigung auswirken, z. B. durch Scheidung oder Arbeitsplatzverlust. Auf Dauer führt die Erkrankung zu einem hohen Leidensdruck des Betroffenen, dabei kommt es jedoch weniger auf die Art als vielmehr auf den Grad der Störung an, wie stark diese das Leben dominiert.

Die häufigsten Formen der Persönlichkeitsstörung. Menschen, die an Persönlichkeitsstörungen leiden, sind nicht mehr in der Lage, flexibel auf verschiedene soziale Situationen und andere Menschen einzugehen. Vielmehr stülpen sie bestimmte, meist unbewusste Erwartungen, Vorurteile oder eigene Bedürfnisse unangepasst und ungefiltert ihren Mitmenschen über. Anders als Patienten, die primär an Depressionen oder Angsterkrankungen leiden, sehen persönlichkeitsgestörte Patienten die Gründe für ihre Probleme nicht in ihren eigenen Schwächen oder Defiziten, sondern ausschließlich in widrigen Umständen oder in anderen Personen. Aus Fehlern können die Erkrankten nicht lernen, da sie meist nur sehr schwer einsehen können, dass sie selbst etwas falsch gemacht haben.

Für die Entstehung von Persönlichkeitsstörungen gibt es keine eindeutige Ursache. Treffen mehrere ungünstige Faktoren zusammen, so kann es zu einer Erkrankung kommen:

Konstitutionelle Schwäche. Emotionale Labilität und andere Temperamentsfaktoren können angeboren sein und verletzlich machen gegenüber belastenden Lebensumständen.

Belastende Lebensumstände. Dauerhaft negative Beziehungserfahrungen in der Kindheit prägen die instabile Persönlichkeit. Vor allem die mangelnde Fähigkeit der Eltern, eine zuverlässige, stabile Bindung zum Kind aufzubauen und es in seiner Entwicklung angemessen zu fördern, begünstigt die Entstehung einer Persönlichkeitsstörung. Als Risikofaktoren gelten zudem der frühe Verlust eines Elternteils, psychische Erkrankungen der Eltern, Alkoholmissbrauch, Vernachlässigung, ein von Streit und Feindseligkeiten geprägtes Familienklima.

Traumatisierung. Bei vielen Patienten mit einer Persönlichkeitsstörung finden sich traumatische Erlebnisse, insbesondere Misshandlung, sexueller Missbrauch oder schwere Vernachlässigung durch das familiäre Umfeld.

Meist wird schon im frühen Erwachsenenalter die Persönlichkeitsstörung deutlich – häufig dann, wenn Jugendliche das Elternhaus verlassen. Während sich die Familie im Lauf der Jahre mit der Persönlichkeitsstörung des Kindes arrangiert hat, merkt der Erkrankte plötzlich, dass die Dinge auf einmal nicht mehr wie gewohnt funktionieren: Partnerschaften scheitern, Kollegen erweisen sich als „bösartig“, die eigenen Lebensziele (Berufsabschluss, sichere Stelle, Familie) werden nicht erreicht. Als Folgeprobleme entstehen dann die „klassischen“ psychischen Symptome wie Depressionen, Angsterkrankungen, Abhängigkeiten und selbstverletzendes Verhalten. Abhängigkeit und Selbstverletzung haben dabei den Charakter einer Art „Selbstmedikation“, indem sie dem Abbau von unerträglichen inneren Spannungen dienen.

Viele Betroffene schaffen es, über lange Jahre relativ beschwerdefrei und unauffällig zu leben, wenn es ihnen gelingt, für sich eine stabile Situation zu schaffen, zu der ihre starren Verhaltensmuster passen. So findet ein Mensch mit abhängiger Persönlichkeitsstörung womöglich einen Partner, der ihn bevormundet und alle Entscheidungen abnimmt und eine Person mit zwanghafter Persönlichkeitsstörung einen Beruf, in dem genau seine Penibilität und Zwanghaftigkeit gefordert ist und ihm Anerkennung bringt.

Wenn aber durch ein einschneidendes Erlebnis, z. B. Kündigung oder Scheidung, dem Betroffenen dann der Boden unter den Füßen wegrutscht, bricht er psychisch zusammen, in extremen Fällen droht sogar Selbstmord. Für die Umwelt kommt der Zusammenbruch dagegen meist völlig überraschend.

Das macht der Arzt oder Therapeut

Persönlichkeitsstörungen sind schwierig zu diagnostizieren. Dies liegt zum einen darin, dass gerade intelligente Menschen sie oft gut in eine freundliche und unauffällige „Persönlichkeitsfassade“ integrieren, zum anderen treiben weniger die Persönlichkeitsstörung selbst als die Folgeprobleme wie Depression oder Abhängigkeit die Betroffenen zum Arzt.

Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen ist schwierig und langwierig. Sie kann ambulant erfolgen, meist wird jedoch zu einer stationären Behandlung von mehreren Monaten geraten, die dann als ambulante (psychoanalytische) Weiterbehandlung fortgesetzt wird.

Psychopharmaka. Die Symptomatik der Persönlichkeitsstörung ist je nach Typ sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es bei Persönlichkeitsstörungen nicht das heilende Medikament. Die Medikation richtet sich vielmehr nach der Begleitsymptomatik. Eingesetzt werden Antidepressiva (z. B. SSRIs), Neuroleptika oder auch Tranquilizer.

Psychotherapie. Für die Psychotherapie wurden verschiedene Modelle entwickelt, wie z. B. die Transference Focused Therapie (TFT), bei der die Beziehungs- und Identitätsprobleme des Betroffenen im Mittelpunkt stehen. Aus der Verhaltenstherapie stammt die verhaltenstherapeutisch orientierte Dialektisch-Behaviorale Therapie, die bei der Therapie der Borderline-Störung erklärt wird. Beide Ansätze legen den Schwerpunkt auf die Bearbeitung der gestörten Beziehungsmuster und des gestörten Selbstwertgefühls, der latenten Selbstmordgefahr, der mit der Krankheit meist einhergehenden Suchtproblematik und dem Auftreten von Depressionen und Ängsten. Wichtig ist der Aufbau einer stabilen Therapie – denn es gehört zum Störungsbild der Erkrankung, dass die Patienten die Behandlung frühzeitig abbrechen.

Prognose

Studien zeigen, dass sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologische Behandlungsansätze insgesamt wirksam sind, je nach Art und Ausprägung der Symptomatik aber nicht immer gleich. Mit Therapieunterstützung besteht für ein Drittel der Patienten die Chance auf einen sehr günstigen Verlauf mit Erhalt der Berufstätigkeit, während ein weiteres Drittel alltägliche Anforderungen nur eingeschränkt bewältigen kann.

Wichtig für den Therapieerfolg ist, dass die Behandlung sich nicht nur auf die vordergründige Symptomatik beschränkt: Werden etwa nur die depressiven Symptome therapiert, während die Grunderkrankung der Persönlichkeitsstörung nicht erkannt wird, kann es zu keiner Heilung kommen.

Selbsthilfe

In der Persönlichkeitsstörung werden Strategien sichtbar, die früher für den Patienten oft überlebensnotwendig waren: sehr ordentlich sein, niemals Gefühle zeigen, immer gehorchen, eigene Bedürfnisse hintanstellen, stets brillieren oder immer erst dann wahrgenommen werden, wenn man schreit und tobt. Im späteren Leben erweisen sich diese Denk- und Verhaltensmuster als unpassend, hinderlich und zunehmend belastend. Diese über einen langen Zeitraum erlernten Verhaltensmuster zu durchbrechen und stattdessen etwas Neues zu erproben, kostet nicht nur Kraft (auch die von den Angehörigen), sondern braucht vor allem Zeit.

Weiterführende Informationen

  • P. Fiedler: Persönlichkeitsstörungen. Beltz, 2001. Umfangreiches Fachbuch, auch für (vorgebildete) Laien geeignet.
  • R. Sachse: Persönlichkeitsstörungen – Leitfaden für die Psychologische Psychotherapie. Hogrefe, 2004. Fachbuch, in dem Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten – auch für den vorinformierten Laien nachvollziehbar – erklärt werden.

Von: Gisela Finke, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski
Zurück
Spinnen-Phobie mit App behandeln

Virtual Reality lässt sich auch therapeutisch einsetzen - zum Beispiel bei der Behandlung von Phobien.

Spinnen-Phobie mit App behandeln

VR macht´s möglich

Manche Menschen haben panische Angst vorm Fliegen, andere vor Spinnentieren oder Spritzen. Bekämpft werden solche Phobien meist durch eine Verhaltenstherapie. Jetzt soll auch eine App mit virtueller Realität helfen.

Übetrieben und unbegründet, aber unbeherrschbar

Unter einer Phobie versteht man die dauerhafte und übertriebene Angst vor Dingen, Lebewesen oder Situationen. Besonders gut bekannt ist die Furcht vor großer Höhe, vor Spinnen oder davor, eine öffentliche Rede zu halten. Die Betroffenen wissen, dass ihre Angst unbegründet ist. Trotzdem fällt ihnen die Konfrontation mit dem Angstauslöser oft so schwer, dass sie diesen zunehmend meiden.

Mit Headset und Smartphone in die Scheinwelt

Eine neuseeländische Arbeitsgruppe hat nun eine App entwickelt, mit deren Hilfe man seine Phobien in Eigenregie behandeln kann. Das Programm namens oVRcome® verbindet Elemente der traditionellen kognitiven Verhaltenstherapie mit virtueller Realität. Dabei werden die Betroffen über eine per Headset präsentierte Scheinwelt wiederholt und kurz mit ihren Angstauslösern konfrontiert, um eine Toleranz dagegen aufzubauen. Ob diese App bei Phobien effektiv helfen kann, wurde nun in einer Studie mit knapp 250 Betroffenen geprüft. Ihre Phobien bezogen sich auf das Fliegen, auf große Höhen, Spinnen, Hunde und Nadeln.

Die Hälfte der Studienteilnehmer*innen trainierte sechs Wochen lang per App. Dabei durchlebten sie ihre Phobien mithilfe virtueller Realität und bekamen Informationen und Verhaltenstipps. Außerdem lernten und absolvierten sie Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsübungen. Die andere Hälfte der Proband*innen unternahm sechs Wochen lang nichts gegen ihre Ängste.

Ängste um 75 % reduziert

Vor der Studie und nach sechs Wochen wurde bei jeder Teilnehmer*in anhand eines 40-Punkte-Scores die Schwere der Phobie gemessen. Diejenigen, die die App genutzt hatten, konnten im Gegensatz zu den App-losen Phobikern*innen ihre Ängste deutlich lindern (von durchschnittlich 28/40 auf 7/40 Punkte). Einigen der Teilnehmer*innen gelang es sogar, mithilfe des Programms erstmals stressfrei zu fliegen, andere schafften es, sich endlich gegen COVID-19 impfen zu lassen.

Expert*innen zufolge ermöglicht die App Betroffenen, sich selbst gegen Phobien zu helfen. Inwieweit es problematisch sein könnte, manche Ängste ohne ärztliche Begleitung anzugehen, müssen weitere Studien klären. Erwähnenswert ist zudem, dass es sich bei der App um ein kommerzielles Angebot handelt. Wer oVRcome® nutzen möchte, muss ein Abonnement erwerben. Dafür gibt es jedoch gratis das nötige Headset dazu.

Quelle: www.medicalnewstoday.com

Von: Dr. med. Sonja Kempinski; Bild: Franz12/shutterstock.com