Gesundheit heute

Mischkollagenose

Mischkollagenose (MCDT, Mixed Connective Tissue Disease, Sharp-Syndrom, Überlappungs-Syndrom, Overlap Syndrome, undifferenzierte Kollagenose): entzündliche Autoimmunerkrankung mit Merkmalen und Beschwerden

  • eines systemischen Lupus erythematodes,
  • einer Sklerodermie,
  • einer Poly- oder Dermatomyositis und
  • eines Sjögren-Syndroms.

Ein Teil der Patienten entwickelt im Verlauf das Vollbild einer der genannten Kollagenosen, meist einer Sklerodermie. Bei anderen Patienten bleibt langfristig das gemischte Beschwerdebild bestehen.

Von: Dr. rer. nat. Katharina Munk, Dr. med. Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski
Zurück

Aktuelle Beiträge zum Thema

  • Was Männerknochen stabil hält
    Osteoporose vorbeugen

    Osteoporose ist kein reines Frauenproblem. Auch Männerknochen werden mürbe – und das meist mit drastischeren Folgen als bei Frauen. Lesen Sie hier, wann auch Männer an eine…

    mehr

  • Schuhwerk für den Rheumafuß
    Damit nichts drückt

    Schuhe müssen passen, damit der Fuß nicht leidet. Das gilt besonders für Füße, die von einer rheumatoiden Arthritis geplagt werden. Doch worauf müssen Rheumapatient*innen beim…

    mehr

  • Knackende Finger
    Ursache für Geräusch gefunden

    Wodurch entsteht das typische Geräusch beim Fingerknacken? Kleine Gasbläschen sind laut Forschern verantwortlich.

    Bläschen in der Gelenkschmiere

    In der zähen Flüssigkeit der…

    mehr

  • Hilfe beim Fibromyalgiesyndrom
    Tai Chi effektiver als Aerobic

    Tai-Chi-Training hatte auf fast alle Beschwerden bei Fibromyalgie einen positiven Effekt. Tai Chi war in der amerikanischen Studie dem Ausdauertraining überlegen und die Patienten…

    mehr

  • Anhaltende Heiserkeit bei Rheuma
    Wenn Rheuma auf die Stimme schlägt

    Rheumatische Erkrankungen können zu Heiserkeit führen und den Stimmklang verändern. Was Betroffene tun können, erklärt die Deutsche Rheumaliga e.V.

    Heiserkeit, eingeschränkte…

    mehr

  • Kribbeln in den Fingerkuppen
    Anzeichen für Karpaltunnel-Syndrom

    Kribbeln oder Taubheit in den Fingern können auf ein Karpaltunnel-Syndrom hinweisen. Was es damit auf sich hat und wie die Ursache eindeutig geklärt wird, erklärt der Berufsverband…

    mehr